1

Antonia Ziegler

Pferdephysiotherapeutin und Pferdeosteopathin

Meine Name ist Antonia Ziegler und mit neun Jahren begann die große Freundschaft zu Pferden. Es war das Jahr in dem ich meine Haflinger-Stute Samathia bekommen habe. Nach meiner Ausbildung zur Altenpflegerin absolvierte ich nebenberuflich meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin in Gießen. Meine Motivation war meine Samanthia, die mir auf Grund gesundheitlicher Schwierigkeiten Sorgen bereitete, ich wollte ihr helfen. Die physiotherapeutischen Behandlungen taten ihr sichtlich gut, sodass ich beschloss diese Tugend für mein Pferd zu nutzen. Nach einiger Zeit kamen andere Pferdefreunde auf mich zu und baten mich auch nach ihren Pferden zu sehen, so war die Idee geboren.

Seit 2016 ist Benni ein Minishetty Wallach bei mir. Zusammen lernten wir viele neue Zirkustricks und wir erarbeiteten uns zusammen das Einfahren. 2019 musste ich meine Samanthia leider einschläfern lassen.

 

Durch meine langjährige Pferdeerfahrung, weiß ich, wie wichtig es ist mit dem jeweiligen Tierarzt oder Hufbearbeiter zu kooperieren.

 

2020 absolvierte ich die Zusatzausbildung als Pferdeosteopathin ebenfalls in Gießen.

2

Pferdephysiotherapie und Osteopathie

Durch verschiede Faktoren können die Muskeln beim Pferd verspannen und die Faszien verkleben. Dies kann Veränderungen auf das gesamte Knochengerüst auslösen, Einschränkungen in den Gelenken hervorrufen und somit das Pferd in seinen Bewegungen einschränken. Durch die Einschränkungen des Bewegungsapparates, kann die Psyche des Pferdes negativ beeinflusst werden. In meiner Behandlung kann ich durch verschiedene Untersuchungen feststellen, was Ihrem Pferd Probleme bereitet. Die Laserakupunktur setze ich erfolgreich bei COPD und Cushing Pferden ein.

  • Massagetechniken
  • Dehnungen
  • Faszienbehandlungen
  • Triggerpunktbehandlung
  • Jones-Technik
  • Kraniosakrale Therapie
  • Laserakupunktur
  • kinesiologischem Tapen
  • Pulsdiagnostik

Die Einschränkungen der Gelenke können so behandelt werden, dass die Strukturen wieder normal arbeiten können.

Alle Behandlungsmöglichkeiten sind für Sie interessant, wenn Ihr Pferd folgende Beschwerden hat:

 

  • Schwierigkeiten beim Reiten (z.B. Stellungsprobleme, Probleme auf einer bestimmten Hand)
  • Unpassende Ausrüstung von Sattel und Zaumzeug
  • Probleme beim Fressen/ Kauen
  • Einen empfindlichen Rücken (z.B. Schmerzen)
  • Veränderung der Psyche

 

Oder benötigen Sie nach einer Operation, oder einer langen Ruhephase einen individuellen Trainingsplan? Falls Ihr Pferd Probleme mit dem Lymphfluss hat, führe ich gerne eine professionelle Lymphdrainage durch.

 

Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Telefon 0178-1084300

3

Referenzen

1D56B734-BF8E-4D5C-AE10-031CFCF2F9F8

“Ich lasse mein Pferd vierteljährlich von Antonia Ziegler behandeln. Ich vertraue Antonia hierbei voll und ganz, da es nicht nur ihre Berufung, sondern ihre Leidenschaft ist. Mir ist es wichtig, dass sie als Pferdephysiotherapeutin regelmäßig über mein Pferd schaut und es bei Bedarf behandelt. Ich kann Antonia Ziegler wärmstens weiterempfehlen.

 

Durch Ihre Behandlungen hat sich bei meinem Pferd viel verbessert und sie geht mit viel Freude und Geduld ans Werk. Das schätze ich sehr. Vielen Dank für diese gute Arbeit.”

 

Nina, Reiterin

4

Kontakt

Telefonischer Kontakt

0178-1084300

E- Mail

info@antonia-pferdephysio.de